Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Konjunkturfeuerwerk Fußball-EM? Bundesbank skeptisch

Die in gut zwei Wochen beginnende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird der Bundesbank zufolge kein Konjunkturfeuerwerk auslösen, aber womöglich die noch maue Konsumstimmung heben. Eine eindeutige Evidenz für Effekte von Großsportveranstaltungen sei in der wissenschaftlichen Literatur schwer zu finden, teilt die Bundesbank mit. "So sind typischerweise positive Effekte auf den Konsum eher kurzfristiger Natur und gering - etwa, weil es beispielsweise im Gastgewerbe auch zu Verdrängungseffekten kommen kann."

Eine Bundesbank-Analyse aus dem Jahr 2006 zu den Auswirkungen der damaligen Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland zeigt ebenfalls nur begrenzte Wirkungen auf: Der WM-Effekt habe knapp einen viertel Prozentpunkt zum Wachstum des Bruttoinlandsproduktes im zweiten Quartal beigetragen. "Allerdings besteht durchaus die Chance, dass sich die derzeit noch sehr verhaltene Konsumstimmung in Deutschland im Kontext der EM rascher aufhellt, als wir es derzeit auf Basis der verfügbaren Indikatoren erwarten", so die Bundesbank.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen