Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kospi und Nikkei im Tech-Rausch

Mit teils kräftigen Aufschlägen zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien. Größter Gewinner ist der Nikkei in Tokio, für den es nach der Feiertagspause zu Wochenbeginn um 2,6 Prozent nach oben geht. Überraschend gute Ergebnisse aus dem Technologie-Sektor, unter anderem von Tokyo Electron und Softbank, treiben das Sentiment an. Dagegen bleibt die Börse in Shanghai wegen des chinesischen Neujahrsfestes die ganze Woche geschlossen, in Hongkong wird erst am Mittwoch wieder gehandelt.

Nikkei
Nikkei 49.307,79

Insgesamt sprechen Teilnehmer aber von Zurückhaltung vor den wichtigen US-Inflationsdaten für Januar am Nachmittag. Die Anleger erhoffen sich Aufschluss über den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. Allerdings deuteten die jüngsten Daten auf eine weiterhin robuste Wirtschaft in den USA hin, und auch Fed-Vertreter hatten die Hoffnungen des Marktes auf schnelle Zinssenkungen zuletzt deutlich gebremst.

Auch für den Kospi in Seoul geht es um 1,0 Prozent nach oben. Hier verzeichnen die Technologie-Schwergewichte Samsung Electronics und SK Hynix Aufschläge von 1,2 bzw. 4,4 Prozent. Südkoreanische Medien hatten berichtet, dass SK Hynix mit dem taiwanischen Unternehmen TSMC zusammenarbeitet, um neue KI-Chips zu entwickeln. Damit erhält der derzeit im Technologie-Sektor vorherrschende "KI-Boom" neue Nahrung. Die Aktien von TSMC, dem nach Volumen größten Chiphersteller der Welt, steigen in Taiwan um 1,7 Prozent.

Kospi
Kospi 3.823,84

In Australien, wo der Handel bereits beendet ist, schloss der S&P/ASX-200 mit einem Abschlag von 0,2 Prozent. Erneut verzeichneten CSL, das drittgrößte Unternehmen im Index nach Marktkapitalisierung, Kursverluste. Die Aktie schloss mit einem Minus von 2,8 Prozent. Der Impfstoff-Konzern hatte mitgeteilt, dass die Ergebnisse der Phase-III-Studie eines Herz-Kreislauf-Medikaments den primären Wirksamkeitsendpunkt nicht erreicht haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen