Der Börsen-Tag Kräftiges Auftragsplus für deutsche Industrie
06.02.2023, 08:26 UhrFür die deutsche Industrie ist das schwierige Jahr 2022 mit einem unerwartet starken Auftragszuwachs versöhnlich zu Ende gegangen. Die Bestellungen fielen im Dezember um 3,2 Prozent höher aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dazu trugen diesmal viele Großaufträge bei. Im Vergleich zum Dezember 2021 lag das Niveau kalenderbereinigt allerdings um 10,1 Prozent niedriger.
"Das Auftragsplus im Dezember ist vor allem eine Gegenbewegung zum Einbruch im November", kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer die Entwicklung. "Der Trend weist bei den Auftragseingängen weiter klar nach unten."
Das dürfte in den kommenden Monaten zunehmend auf die bislang recht stabile Industrieproduktion durchschlagen. Der Schub durch das Abarbeiten der während der Pandemie liegengebliebenen Aufträge werde abnehmen. Die Bestellungen aus dem Inland wuchsen im Dezember um 5,7 Prozent zum Vormonat, die aus dem Ausland erhöhten sich um 1,2 Prozent. Die maue Weltkonjunktur, Materialmangel und die Energiekrise setzen der Industrie derzeit zu.
Allerdings blicken die Exporteure inzwischen so positiv nach vorn wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Das Barometer für die Exporterwartungen kletterte im Januar den vierten Monat in Folge. "Die deutschen Exporteure hoffen auf neuen Schwung zu Beginn des Jahres", fasste Ifo-Präsident Clemens Fuest die Ergebnisse der Umfrage zusammen.
Quelle: ntv.de