Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Krebsmedizin-Tochter stützt Siemens Healthineers

Der Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers hat im ersten Quartal 2023/24 die Erwartungen der Analysten erfüllt und sieht sich auf Kurs zu seinen Zielen. Der Umsatz stieg zwischen Oktober und Dezember auf vergleichbarer Basis um 5,7 Prozent auf 5,18 Milliarden Euro, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um acht Prozent auf 742 Millionen Euro, wie die Siemens-Tochter mitteilt. "Mit einem Wachstum auf breiter Basis sind wir gut ins neue Geschäftsjahr gestartet", sagt Vorstandschef Bernd Montag. Der Nettogewinn trat mit 432 (Vorjahr: 426) Millionen Euro aber auf der Stelle.

Healthineers
Healthineers 47,78

Am besten lief es bei der Krebsmedizin-Tochter Varian, die den Umsatz auf vergleichbarer Basis um 22 Prozent und das EBIT sogar um 30 Prozent steigerte. Dagegen bröckelte das Ergebnis der Bildgebungs-Sparte (MRT, CT, Röntgen) im Quartal um sieben Prozent ab. Auch in der im Umbau befindlichen Labor-Sparte Diagnostics lief es besser.

Für das Gesamtjahr bleibt Siemens Healthineers bei seinen Prognosen: Der Umsatz soll auf vergleichbarer Basis - also ohne das weggefallene Geschäft mit Corona-Schnelltests - um 4,5 bis 6,5 Prozent wachsen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll trotz wachsenden Gegenwinds von den Wechselkursen zwischen 2,10 und 2,30 Euro je Aktie liegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen