Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Krise am Bau lässt deutsche Wirtschaft schrumpfen

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr wegen zurückgehender Investitionen geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank von April bis Juni um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilt und damit eine erste Schätzung von Ende Juli bestätigt. Vor allem die Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen sanken um 4,1 Prozent und die Bauausgaben fielen um 2,0 Prozent. "Nach dem leichten Anstieg im Vorquartal hat sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr wieder abgekühlt", sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistikamts. Im ersten Quartal war die Wirtschaft noch um 0,2 Prozent gewachsen. Für das laufende dritte Quartal erwartet etwa die Bundesbank wieder ein leichtes Plus, während das Ifo-Institut sogar einen weiteren Rückgang des BIP für möglich hält.

"Die deutsche Wirtschaft hat sich in der Stagnation eingerichtet", sagt der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Wir wandern beim Wachstum schon länger an der Nulllinie entlang." Hoffnungsträger für eine allmähliche Erholung in diesem Jahr sind vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie senkten ihren Konsum im Frühjahr leicht um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen