Der Börsen-Tag Kühne+Nagel streicht weltweit Jobs
01.03.2024, 08:25 UhrNach dem Ende des Corona-Booms baut der Logistikkonzern Kühne+Nagel (K+N) Stellen ab. Weltweit würden unter zwei Prozent der Jobs gestrichen, erklärte ein Unternehmenssprecher anlässlich der Veröffentlichung des Jahresabschlusses. K+N beschäftigte zum Jahresende rund 81.000 Personen. Im vierten Quartal sei ein Aufwand für den Personalabbau in Höhe von 53 Millionen Franken verbucht worden.
"Wir haben mit verstärkten Restrukturierungsmaßnahmen im vierten Quartal unsere Kostenbasis den Marktverhältnissen angepasst", erklärte Konzernchef Stefan Paul. Während der Pandemie hätten die Volumen von Kühne+Nagel kräftig angezogen. Diese Entwicklung habe sich nun wieder normalisiert, begründete der Schweizer Konzern die Stellenstreichungen. Dazu komme die Abkühlung der Weltwirtschaft. Der Umsatz brach 2023 um 40 Prozent auf 23,9 Milliarden Franken ein, der Gewinn gar um 48 Prozent auf 1,46 Milliarden Franken.
Quelle: ntv.de