Der Börsen-Tag Kuka erwartet kompliziertes Jahr - Minus bei Aufträgen - Anlagenbau läuft schlecht
11.04.2024, 10:21 UhrDer Roboterhersteller Kuka rechnet nach starkem Wachstum im vergangenen Jahr nur noch mit einem leichten Plus für 2024. Der Auftragseingang sinke. Unsicherheiten und eine schwache Konjunktur belasteten die Wirtschaft, "das wirkt sich auch auf Kuka und die Kunden-Nachfrage aus", teilte das Unternehmen in Augsburg mit.
2023 war der Umsatz um vier Prozent auf 4,05 Milliarden Euro gestiegen, der Gewinn vor Zinsen und Steuern kletterte um 34 Prozent auf 158 Millionen Euro. Der Auftragseingang fiel allerdings um zehn Prozent auf vier Milliarden Euro. Seit Jahren schlecht läuft es im kleinen Geschäftsfeld Anlagenbau. Wie die Sparte wieder profitabel werden soll, will Kuka erst nach Abschluss der Verhandlungen mit der IG Metall und dem Betriebsrat zur Restrukturierung des Bereichs Kuka Systems mitteilen. Falls Stellen wegfallen, sollen die Mitarbeiter möglichst in anderen Bereichen weiterbeschäftigt werden.
Quelle: ntv.de