Der Börsen-Tag Lehren aus Credit-Suisse-Krise: Forderung nach europäischer Einlagensicherung
24.03.2023, 17:23 UhrDie wankende Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) hat bei der Politik Eindruck hinterlassen. Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas hält das europäische Bankensystem nach der CS-Krise für ausreichend widerstandsfähig, fordert aber Nachbesserungen bei der Bankenunion. "Wir haben unsere Lektion nach der Bankenkrise gelernt", sagt sie vor dem zweiten EU-Gipfeltag in Brüssel. "Aber wir brauchen eine gemeinsame Einlagensicherung", fordert sie mit Blick auf Sparguthaben.
Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs wollten sich mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde über die wirtschaftliche Entwicklung in der EU unterhalten. Dabei wird auch eine Debatte über die Auswirkungen der Credit-Suisse-Krise erwartet. Kallas warnt die EZB vor einer zu starken Anhebung der Zinsen, was neue Probleme für die Wirtschaft nach sich ziehen würde.
Quelle: ntv.de