Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag London spürt Brexit - Investoren ziehen Paris vor

Paris hat einer Studie der Wirtschaftsberatung EY zufolge gemessen an den ausländischen Direktinvestitionen London als Europas Top-Standort abgelöst. Dies sei eine Folge des geplanten EU-Austritts Großbritanniens und der Wirtschaftsreformen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, unter anderem zur Liberalisierung des dortigen Arbeitsmarktes, heißt es in der Erhebung.

Für 37 Prozent der Unternehmen sei die französische Hauptstadt die Top-Adresse. Paris liegt damit erstmals in den Befragungen von Ernst & Young (EY), die bis in das Jahr 2003 zurückgehen, vor London. Berlin kam in dem Ranking, für das 2017 gut 500 Konzerne befragt wurden, auf den dritten Platz, Frankfurt auf den vierten Rang.

Paris statt London: Investoren aus dem Ausland lassen mittlerweile ihr Geld lieber an der Seine.

Paris statt London: Investoren aus dem Ausland lassen mittlerweile ihr Geld lieber an der Seine.

(Foto: imago/Westend61)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen