Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lufthansa-Rivale mit Gewinnschub

Ryanair hat im Geschäftsjahr 2023/24 vor Steuern ein Drittel mehr verdient und einen Aktienrückkauf im Volumen von 700 Millionen Euro angekündigt. In den zwölf Monaten per Ende März stiegen die durchschnittlichen Flugpreise, die Einnahmen pro Passagier und die Nebeneinnahmen der irischen Billigfluggesellschaft. Der Vorsteuergewinn - die bevorzugte Kennzahl des Unternehmens - lag mit 1,92 Milliarden Euro um 34 Prozent über dem Vorjahreswert, der Umsatz stieg um 25 Prozent auf 13,44 Milliarden Euro.

Ryanair
Ryanair 24,35

Analysten hatten im Konsens mit einen Umsatz von 13,37 Milliarden Euro gerechnet. Im Januar hatte Ryanair einen Gewinn vor Steuern in einer Spanne von 1,85 bis 1,95 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Im März musste die Airline wegen des Krieges zwischen Israel und der Hamas fast 950 Flüge streichen, und das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von Streiks der europäischen Fluglotsen und Lieferverzögerungen bei Boeing-Flugzeugen. Dennoch flogen im vergangenen Geschäftsjahr 183,7 Millionen Passagiere mit Ryanair, 9 Prozent mehr als im Vorjahr, und der Auslastungsfaktor - ein Maß für die Auslastung eines Flugzeugs - lag bei 94 Prozent gegenüber 93 Prozent im Vorjahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen