Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lufthansa: Ufo ist angeblich gar keine Gewerkschaft

Im Rechtsstreit mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo erhöht die Lufthansa den Druck.

Der Konzern wolle gerichtlich klären lassen, ob Ufo die Voraussetzungen einer Gewerkschaft erfülle, und habe dazu einen Antrag beim hessischen Landesarbeitsgericht gestellt, teilte die Fluggesellschaft mit. Die Gewerkschaft habe wegen eines internen Streits keinen vertretungsberechtigten Vorstand und sei damit nicht in der Lage, ihre Rolle als Tarifpartner auszufüllen, hieß es zur Begründung. Man brauche aber Rechtssicherheit, um verbindliche Tarifverträge abschließen zu können.

Der stellvertretende Ufo-Chef Daniel Flohr bezeichnete den Schritt als Verzögerungstaktik der Lufthansa. Die Gewerkschaft sei tariffähig. Er wäre "extrem überrascht", wenn das Gericht das anders sehen würde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen