Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lufthansa bekommt Staatsgarantien in der Schweiz

40525171.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Ringen um die Solvenz des Lufthansa-Konzerns gibt es einen ersten Erfolg in der Schweiz. Die dortige Regierung will Kredite für die beiden schweizerischen Luftfahrtunternehmen Swiss und Edelweiss über 1,5 Milliarden Schweizer Franken durch eine Bürgschaft zu 85 Prozent absichern, wie der Dax-Konzern in einer Adhoc-Mitteilung mitteilte. Das Parlament in Bern muss dem allerdings auf seiner Sitzung Anfang Mai noch zustimmen.

Die Kredite werden von einem Bankenkonsortium zu marktüblichen Konditionen gewährt und haben eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren. Die Lufthansa sichert den Kredit durch ihre Aktien an den beiden Airlines ab. Das Geld darf nicht anderweitig im Konzern verwendet werden, und die Lufthansa muss in den nächsten fünf Jahren auf etwaige Dividenden der beiden Airlines verzichten. Die Verhandlungen der Lufthansa mit den Regierungen in Deutschland, Österreich und Belgien laufen unterdessen "intensiv" weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen