Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lufthansa verspricht München alte Flottenstärke

Lufthansa hat nach eigenen Angaben dem Flughafen München zugesagt, dass dieser als Drehkreuz nach der Corona-Krise weiterentwickelt wird, und dass ab 2024 die frühere Flottenstärke wieder angesiedelt wird. Das wären bis zu 30 Langstreckenflugzeuge und ein Netzwerk an Europaflügen. Langfristig bleibe ein Terminalausbau das Ziel des Airports und der Lufthansa.

Das Unternehmen fährt derweil in der verschärften Corona-Krise neben dem Flugbetrieb auch die Verwaltung im Winter erneut massiv herunter. Vergangene Woche hatte die Lufthansa bereits bekannt gegeben, maximal 25 Prozent der Vorjahreskapazität statt der ursprünglich geplanten 50 Prozent anzubieten. Denn mit steigenden Infektionszahlen in Europa und Amerika, die zu Reisebeschränkungen und Quarantänepflicht führen, bricht die Nachfrage wieder ein.

Die Haupt-Airline Lufthansa und ihre Schwestergesellschaften Eurowings, Swiss, Austrian und Brussels Airlines werden 125 Flugzeuge, die im Winter abheben sollten, erneut stilllegen. Das Management schätzt demnach, dass die Passagierzahl mehr als 80 Prozent unter dem Vorjahreswert bleiben wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen