Der Börsen-Tag MPK hatte "Finger am Abzug" - Erleichterung über Corona-Beschluss
20.01.2021, 09:09 UhrDie gestrigen Beschlüsse der Ministerpräsidentenrunde mit der Kanzlerin werden angesichts der vorausgehenden Debatte über deutlich einschneidendere Maßnahmen mit Erleichterung aufgenommen. Vom BDI gibt es lobende Worte und auch Ökonomen geben Entwarnung - vorerst.
Uwe Burkert, LBBW-Chefökomom: "Der Finger war schon am Abzug. Doch scharf geschossen wurde (noch) nicht. Und damit wurde das ökonomisch schlimmste noch einmal vermieden. Die beschlossenen Maßnahmen greifen stärker in das Wirtschaftsgeschehen ein, aber die Träger der konjunkturellen Erholung - insbesondere die Industrie - bleiben weitgehend verschont. Hinzu kommen zahlreiche Erleichterungen für die stark betroffenen Branchen, die hoffentlich schnell und gezielt ankommen. Klar ist aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben."
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, sagte im Deutschlandfunk, man komme weg von reiner Symbolpolitik und hin zu einem mehr evidenzbasierten Vorgehen. Die Wirtschaft in Deutschland komplett herunterzufahren, wie es im Vorfeld der Beratungen teilweise gefordert wurde, wäre Wahnsinn und eine volkswirtschaftliche Katastrophe.
Quelle: ntv.de