Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Macht von Wirecard-Boss beschnitten - Aktie im Höhenflug

Nach dem Vorstandsumbau bei Wirecard decken sich Anleger mit Aktien des Zahlungsabwicklers ein. Die Titel sprangen zeitweise um 12 Prozent in die Höhe.

  • "Die ergriffenen Maßnahmen sind ein Schritt nach vorne beim Wiederaufbau von Vertrauen", sagte Analyst Simon Bentlage von der Bank Hauck & Aufhäuser. "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung."

Er bewertete es positiv, dass der langjährige Wirecard-Chef Markus Braun die Verantwortung für Kommunikation an seinen Finanzchef abgibt, aber als Kopf der Firma weiterhin die Strategie vorantreiben soll.

Andere Börsianer warnten dagegen vor zu vielen Vorschusslorbeeren.

  • "Man muss jetzt erst einmal abwarten, ob das nur ein Short-Squeeze von kurzfristigen Anlegern ist oder ob das Vertrauen bei langfristig orientierten Investoren zurückkommt", sagte ein Händler.

Der seit Jahresanfang amtierende Wirecard-Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann hatte am Freitag Konsequenzen aus den jüngsten Kursstürzen und einer missglückten Kommunikation rund um die Sonderprüfung durch KPMG gezogen und die Macht von Braun beschnitten. Zudem berief der Konzern James Freis zum Vorstand für Rechtsfragen und die Einhaltung von Verhaltensregeln. Großaktionäre wie die Fondsgesellschaft Deka fordern dennoch den kompletten Rückzug Brauns.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen