Der Börsen-Tag Maschinenbau: Deutlich mehr Auslandsaufträge
28.02.2018, 13:29 UhrDie starke Nachfrage aus den USA und China hat das Exportgeschäft der deutschen Maschinenbauer kräftig angekurbelt.

Siemens zählt weltweit zu den größten Unternehmen der Elektrotechnik und Elektronik.
(Foto: picture alliance / Martin Schutt)
Insgesamt führten die Unternehmen im vergangenen Jahr Maschinen und Anlagen im Wert von 168,1 Milliarden Euro aus. Das waren 7,9 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Branchenverband VDMA mit. Die USA behaupteten ihren Spitzenplatz als wichtigster Einzelmarkt für die exportorientierte Branche mit knappem Vorsprung vor China.
Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten den Angaben zufolge um 11,6 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro zu. In China gab es einen Zuwachs von 22,6 Prozent auf 17,4 Milliarden Euro. Die Geschäfte in der wichtigsten Absatzregion - der Europäischen Union (EU) - kamen ebenfalls in Schwung. Die Exporte stiegen um 5,1 Prozent auf 77,9 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de