Der Börsen-Tag Maschinenbauer melden volle Auftragsbücher
02.09.2021, 13:37 UhrDie deutschen Maschinen- und Anlagenbauer profitieren weiterhin kräftig von der Erholung der Weltkonjunktur. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) verbuchte die exportorientierte Branche im Juli ein Auftragsplus von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Dabei legten die Bestellungen aus dem Ausland um 43 Prozent zu, aus dem Inland kamen 24 Prozent mehr Orders als im von der Pandemie geprägten Vorjahreszeitraum.
- "Wir erleben eine anhaltend hohe Nachfrage nach Maschinenbauprodukten aus allen Teilen der Welt, auch aus dem Inland. Viele Kunden wollen jetzt aufholen, was durch Corona 2020 liegen geblieben ist", erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers.
Knappe Rohstoffe und teils nicht ganz reibungslos funktionierende globale Lieferketten bremsen laut Wiechers allerdings seit einigen Monaten die Produktion. Daher erholten sich die Umsätze in der Industrie trotz prall gefüllter Auftragsbücher nicht in gleichem Maße.
Quelle: ntv.de