Börsen-Tag "Massiver Rückenwind" durch Trump: Siemens Energy geht steil
22.01.2025, 13:44 UhrDas massive Plus bei Siemens Energy sorgt im Handel für Gesprächsstoff, der Kurs steigt in der Spitze annähernd um 10 Prozent, aktuell liegt er noch 5,7 Prozent im Plus. Treiber sei das in den USA angestoßene KI-Megaprojekt im Volumen von bis zu 500 Milliarden Dollar unter Beteiligung vor allem von OpenAI, Oracle und Softbank, heißt es. Es bedeute den globalen Ausbau von Rechenzentren. Siemens Energy selbst sieht "massiven Rückenwind" von Donald Trumps Energiestrategie, nachdem dieser die Rieseninvestitionen des Privatsektors angekündigt hat.
Laut Aufsichtsrat Joe Kaeser befindet sich Siemens Energy im Hinblick auf die Präsenz in den USA "im Sweet Spot". Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos sagte Kaeser, dass die steigende Nachfrage nach Rechenzentren, die für die KI-Technologie von zentraler Bedeutung sind, sowie die zuverlässige Energiekapazität, die für deren Betrieb benötigt wird, "allen Energieunternehmen einen Boom beschert hat, der seinesgleichen sucht".
Am Vortag war in den USA bereits der Kurs des Siemens-Energy-Wettbewerbers GE Vernova über 3 Prozent gestiegen, aktuell liegt er vorbörslich erneut rund 3 Prozent höher. Als ein Profiteur dieser Nachrichtenlage wird auch die Hochtief-Aktie gesehen, sie liegt rund 3 Prozent fester im Markt.
Quelle: ntv.de