Der Börsen-Tag Mehr Arbeitslose im Mai als erwartet
04.06.2024, 10:04 UhrDie Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im Mai stärker als erwartet zugenommen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, stieg die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 25.000, nachdem sie im April um revidiert 11.000 zugelegt hatte. Vorläufig war ein Anstieg um 10.000 gemeldet worden. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,9 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um nur 10.000 und eine stabile Quote von 5,9 Prozent prognostiziert.
Ohne Berücksichtigung der saisonalen Faktoren verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 27.000 auf 2,723 Millionen, und die Arbeitslosenquote sank auf 5,8 (6,0) Prozent. "Die Frühjahrsbelebung ist in diesem Jahr nicht richtig in Fahrt gekommen. Auch im Mai sanken Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, allerdings nicht so kräftig wie in den meisten Jahren zuvor", sagte die BA-Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles.
Quelle: ntv.de