Der Börsen-Tag Milliarden für Akkus - BMW macht Ernst mit Elektro
21.11.2019, 12:30 UhrBMW forciert seine Entwicklung zum Elektroautobauer - wofür der Autobauer jedoch je Menge Akkus benötigt. Um sich den Nachschub zu sichern, sei das Volumen des bestehenden Liefervertrags mit CATL auf 7,3 von vier Milliarden Euro ausgeweitet worden, teilte der Autobauer mit. Außerdem solle Samsung SDI im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung Batterien im Volumen von 2,9 Milliarden Euro liefern.
Beide Verträge laufen bis 2031. "Damit sichern wir uns langfristig unseren Bedarf an Batteriezellen", erklärte Einkaufsvorstand Andreas Wendt. Bereits bis 2023 will BMW 25 Elektromodelle anbieten, bis 2030 soll in Europa die Hälfte aller Autos als E-Autos verkauft werden.
Quelle: ntv.de