Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Musk versucht, bei Twitter-Thema zu beruhigen

Die Pläne von Elon Musk für den Kurznachrichtendienst Twitter stehen im Einklang mit den neuen Regeln der Europäischen Union (EU) für Internetkonzerne, die darauf abzielen, dass Social-Media-Unternehmen mehr für die Überwachung illegaler Inhalte tun. Das sagte der US-Milliardär und Tesla-Gründer. Musks ursprüngliche Vision für Twitter war bei den Regulierungsbehörden in Europa auf Bedenken gestoßen.

Breton hatte Musk während eines Besuchs in Austin, Texas, getroffen, wo die beiden über das neue Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) sprachen, auf das sich EU-Parlament, Mitgliedstaaten und Kommission im vergangenen Monat geeinigt haben. "Ich denke, wir sind der gleichen Meinung", sagte Musk in dem Video, in dem er mit Breton zu sehen ist. "Alles, was meine Unternehmen tun können, um Europa zu helfen, wollen wir tun".

Die neuen Regeln, die noch nicht in Kraft getreten sind, verlangen von den großen Social-Media-Plattformen, dass sie schnell gegen illegale Inhalte vorgehen und regelmäßige Risikobewertungen durchführen. Andernfalls drohen hohe Geldstrafen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen