Der Börsen-Tag Negativ-Inflation in der Eurozone
02.10.2020, 11:13 UhrDie Verbraucherpreise in der Eurozone sind im September zum zweiten Mal in Folge gefallen. Wie die Statistikbehörde Eurostat mitteilte, gingen die Lebenshaltungskosten in der Währungsunion im Jahresvergleich nach einer ersten Schätzung um 0,3 Prozent zurück. Grund waren erneut stark fallende Energiepreise.
Im August waren die Verbraucherpreise erstmals seit mehr als vier Jahren gefallen. Sie sanken um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das letzte Mal davor war ein Rückgang im Mai 2016 verzeichnet worden.
Quelle: ntv.de