Der Börsen-Tag Nervosität vor deutschen Preisdaten - Inflation in Eurozone gestiegen?
28.02.2023, 13:01 UhrDie Inflation im Euroraum könnte nach Einschätzung von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer im Februar hochgegangen sein. "Die Inflation im Euroraum könnte wider Erwarten im Februar nicht fallen und die Kerninflation sogar weiter steigen", äußerte Krämer nach Veröffentlichung von Verbraucherpreisdaten aus Frankreich und Spanien. In beiden Ländern ist die Inflation unerwartet gestiegen, in Spanien auch die Kerninflation.
Volkswirte prognostizieren bisher einen Rückgang der Inflation im Euroraum auf 8,2 (Januar: 8,6) Prozent und eine unveränderte Kerninflation von 8,5 Prozent. Eurostat veröffentlicht die Daten am Donnerstag. Zuvor kommen am Mittwoch noch deutsche Preisdaten. Analysten erwarten bisher, dass der Harmonisierte Verbraucherpreisindex mit einer Jahresrate von nur noch 9,0 (9,2) Prozent gestiegen ist.
Quelle: ntv.de