Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Netflix und Inflationssorgen: Das wird für den Dax heute wichtig

Nach einem Wochengewinn von etwa 2,5 Prozent hat sich der Dax zum Wochenstart wieder deutlich schwächer gezeigt. Der deutsche Börsenleitindex schloss mit einem Minus von 0,7 Prozent und 15.474 Punkten. Ausschlaggebend für den Abschlag im Montagshandel waren enttäuschend ausgefallene Wirtschaftsdaten aus China. Von Marktseite heißt es: Die Konsolidierung sei begrüßenswert. Charttechnisch stelle diese kein Risiko dar: "An der Unterseite stellt das Pullback bei 15.450 bis 15.385 die erste und vielleicht schon ausreichende Unterstützungsreferenz dar. Stand jetzt brennt für das kurzfristige bullische Setup aber nichts an, solange der Dax nicht unter das aktuelle Vorgängerhoch bei 15.268 zurückfällt", sagt Chartanalyst Marcel Mußler.

ntv-Börsenkorrespondentin Susanne Althoff führte neben Chinas BIP-Daten auch Gewinnmitnahmen ins Feld: "Das Augenmerk der Anleger richtet sich nun verstärkt auf die Berichtsaison", unterstrich sie. Und die Agenda ist bereits gut gefüllt.

So stellen am Mittag bereits Johnson & Johnson und Philip Morris ihre Quartalsergebnisse vor. Procter & Gamble sowie Travelers stehen ebenso auf der Agenda. Nach Börsenschluss hierzulande präsentieren Kering und Deutsche Börse ihre Zahlen. Nach US-Börsenschluss folgen dann noch Netflix und United Airlines.

Konjunkturseitig geht es da schon ruhiger zu: Um 8.00 Uhr werden frische Zahlen zum Auftragsbestand und der -reichweite des verarbeitenden Gewerbes veröffentlicht. Um 14.30 Uhr gibt es aus den USA Daten zu den Baubeginnen und Baugenehmigungen. Nach US-Börsenschluss warten dann noch die wöchentlichen Rohöllagerbestandsdate.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen