Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt - China-Deflation relativiert Trump-Trade

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Am europäischen Geldmarkt stehen die längeren Euribor-Sätze leicht unter Druck. "Der Trump-Trade ist mittlerweile in die Kurse eingearbeitet, hier sehen wir erste Gewinnmitnahmen", so ein Händler. Mit dem Trump-Trade hatte der Markt auf eine wieder anziehende Inflation gesetzt. Zugleich habe sich aber in den jüngsten chinesischen Preisdaten mit dem starken Minus der Erzeugerpreise gezeigt, dass die Überproduktion in China auch zu einer deflationären Entwicklung an den Märkten führen könnte, heißt es am Markt. Das Highlight der Woche ist die Bekanntgabe der US-Verbraucherpreise für Oktober am Mittwoch.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,05 - 3,40 (3,14 - 3,34), Wochengeld: 3,12 - 3,47 (3,12 - 3,47), 1-Monats-Geld: 3,14 - 3,56 (3,14 - 3,56), 3-Monats-Geld: 2,99 - 3,39 (2,99 - 3,39), 6-Monats-Geld: 2,71 - 3,11 (2,70 - 3,10), 12-Monats-Geld: 2,42 - 2,82 (2,41 - 2,81), Euribors: 3 Monate: 3,0340 (3,0400), 6 Monate: 2,7970 (2,8310), 12 Monate: 2,5020 (2,5280)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen