Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt - Minus bei M3 - nachlassender monetärer Inflationsdruck

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Die Sätze am europäischen Geldmarkt sind zur Wochenmitte mehrheitlich auf der Stelle getreten. Am Vormittag wurde die Entwicklung der Geldmenge im August veröffentlicht. Das Geldmengenwachstum M3 ist mit minus 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr im negativen Bereich weiter gesunken, auch begünstigt auch durch einen Basiseffekt. Dies deutet auf einen nachlassenden monetären Inflationsdruck hin. Am Donnerstag wurde bereits der Emissionskalender für das vierte Quartal bekannt gegeben. Den Löwenanteil der Kürzungen tragen Geldmarktemissionen, die um 23 Milliarden Euro auf 38 Milliarden Euro sinken.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,85 - 4,05 (3,85 - 4,05), Wochengeld: 3,85 - 4,10 (3,85 - 4,10), 1-Monats-Geld: 3,85 - 4,15 (3,86 - 4,15), 3-Monats-Geld: 3,90 - 4,10 (3,85 - 4,10), 6-Monats-Geld: 4,05 - 4,30 (4,05 - 4,30), 12-Monats-Geld: 4,10 - 4,30 (4,10 - 4,30), Euribors: 3 Monate: 3,9720 (3,9410), 6 Monate: 4,1360 (4,0900), 12 Monate: 4,2000 (4,1990)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen