Der Börsen-Tag Nikkei präsentiert sich sehr stark
28.05.2021, 06:17 UhrWie sieht es zum Wochenausklang an den asiatischen Börsen aus? Überwiegend gut. Sie haben für einen siebten Tag in Folge die globalen Aktien auf Gewinnkurs gebracht. Investoren setzten auf die USA, mit ihrem Billionen Dollar Haushaltspaket, um die Welt aus der Pandemie herauszuführen. Die "New York Times" berichtete, Präsident Joe Biden strebe sechs Billionen Dollar an Bundesausgaben für das nächste Jahr an.
So hat die Börse in Tokio sich zunächst stärker gezeigt. Der Nikkei lag 2,1 Prozent höher bei 29.160 Punkten. Der breiter gefasste Topix stieg um 1,8 Prozent und lag bei 1945 Punkten. Die Börse in Shanghai lag unverändert. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,1 Prozent.
Im asiatischen Devisenhandel gewann der US-Dollar 0,1 Prozent auf 109,87 Yen und gab 0,2 Prozent auf 6,3730 Yuan nach. Zur Schweizer Währung notierte er 0,1 Prozent höher bei 0,8975 Franken. Parallel dazu fiel der Euro um 0,1 Prozent auf 1,2186 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,0940 Franken an. Das Pfund Sterling verlor 0,1 Prozent auf 1,4187 Dollar.
Quelle: ntv.de