Der Börsen-Tag Notenbank bereit zu Intervention
07.11.2024, 06:48 UhrIm asiatischen Devisenhandel verliert der Dollar 0,1 Prozent auf 154,40 Yen, nachdem er zuvor nach dem Sieg Trumps bei den Präsidentschaftswahlen gegenüber den wichtigsten Währungen kräftig zugelegt hatte. Die japanische Regierung zeigt sich besorgt über den jüngsten Kursverfall des Yen. Der oberste Währungsexperte des Landes, Atsushi Mimura, bezeichnet die jüngsten Kursbewegungen als "einseitig und drastisch". Er betont, dass die Behörden die Situation auf dem Devisenmarkt sehr genau beobachten, insbesondere mögliche spekulative Aktivitäten. Mimura kündigt an, dass Japan bereit sei, bei übermäßigen Kursschwankungen zu intervenieren, um den Yen zu stützen. Der Dollar steigt leicht auf 7,1748 Yuan. Gegenüber der Schweizer Währung wertet er leicht auf 0,8759 Franken auf. Gleichzeitig bleibt der Euro praktisch unverändert bei 1,0739 Dollar und legt leicht auf 0,9406 Franken zu.
Quelle: ntv.de