Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ökonom warnt: Statt "Herbstes der Reformen" droht ein "Winter unseres Missvergnügens"

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im August so stark gedrosselt wie seit Beginn des Ukraine-Kriegs im März 2022 nicht mehr. Industrie, Bau und Energieversorger stellten zusammen 4,3 Prozent weniger her als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist der größte Rückgang seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Ökonomen hatten nur mit einem Minus von 1,0 Prozent gerechnet, nach plus 1,3 Prozent im Juli.

"Das ist ein erneuter heftiger Schlag für die deutsche Konjunktur", sagte LBBW-Analyst Jens-Oliver Niklasch. "Für das dritte Quartal wird damit ein erneuter Rückgang der Wirtschaftsleistung wahrscheinlicher." Statt eines "Herbstes der Reformen" drohe jetzt ein "Winter unseres Missvergnügens", warnte Ökonom Niklasch. "Derzeit fällt es zunehmend schwerer, unseren nach wie vor positiven Ausblick für 2026 zu begründen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen