Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreis klettert nach US-Importstopp über 130 Dollar

Der Einfuhrstopp der USA für russisches Öl und Gas hat die Ölpreise weiter nach oben gepeitscht. Spekulationen auf Lieferengpässe auf den Weltmärkten verteuerten die Nordseesorte Brent um zwei Prozent auf 130,49 Dollar je Barrel. Der Preis für US-Leichtöl der Sorte WTI kletterte um 1,6 Prozent auf 125,63 Dollar je Fass. Die Ölpreise sind um mehr als 30 Prozent gestiegen, seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist und die Vereinigten Staaten und andere Länder eine Reihe von Sanktionen verhängt haben. Russische Öl- und Gasexporte wurden allerdings bereits vor dem Verbot gemieden, da Händler sich auf künftige Sanktionen einstellten.

Bei dem Einfuhrstopp für russisches Erdöl schreiten die USA nun ohne ihre europäischen Verbündeten voran, während die Bundesregierung sich bislang dagegen ausspricht. Auch Großbritannien kündigte das Ende von Ölimporten aus Russland an. Die USA und das Vereinigte Königreich sind von russischen Energiequellen deutlich weniger abhängig als die Europäer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen