Der Börsen-Tag Ölpreise gehen hoch - Saudi-Arabien ist das Zünglein an der Marktwaage
28.11.2023, 13:51 UhrMit Blick auf das für Donnerstag geplante OPEC+-Treffen ist der Ölpreis gestiegen. Die Nordsee-Rohölsorte Brent und die leichte US-Sorte WTI verteuerten sich um je 0,7 Prozent auf 80,55 beziehungsweise 75,52 Dollar pro Barrel. Hintergrund sind Spekulationen auf Produktionskürzungen durch die OPEC+, zu der zusätzlich Russland gehört. Zudem griffen Investoren wegen einer Schwächung der US-Währung zu, da das in Dollar gehandelte Rohöl für Investoren in anderen Währungsräumen somit billiger wird.
Seit Beginn des Monats hat sich Rohöl auf dem Weltmarkt deutlich verbilligt. In dieser Zeit ist der Preis für Rohöl aus der Nordsee um mehr als vier Dollar je Barrel gefallen. Hintergrund ist die Sorge über ein Abflauen der Weltwirtschaft und eine Unsicherheit über die weitere Förderpolitik wichtiger Ölstaaten, die im Verbund OPEC+ zusammengeschlossen sind. Zuletzt wurde ein Treffen der OPEC+ auf diesen Donnerstag verschoben. In Medienberichten ist von Unstimmigkeiten in der OPEC+ die Rede. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte mit Bezug auf informierte Personen berichtet, dass Saudi-Arabien andere OPEC-Staaten zu Produktionskürzungen dränge.
Quelle: ntv.de