Der Börsen-Tag Ölpreise steigen kräftiger - Hitzewellen erhöhen Nachfrage
11.08.2022, 14:01 UhrDie sommerlichen Hitzewellen in Europa und die Verknappung des teuren Erdgases lassen die Nachfrage nach Öl steigen. Die Kraftwerke suchen nach alternativen Brennstoffen, um die steigende Nachfrage nach Strom zu decken. Noch nie dagewesene Temperaturen auf dem gesamten Kontinent haben nach Darstellung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) die Stromnetze unerwartet stark belastet und die Nachfrage nach Strom zum Betrieb von Ventilatoren und Klimaanlagen in einer für die Energienachfrage normalerweise ruhigen Zeit in die Höhe getrieben.
Hohe Preise und begrenzte Erdgaslieferungen - nachdem Russland seine Energieexporte in die Region gedrosselt hat - zwängen Kraftwerke und Schwerindustrie dazu, Öl als alternative Brennstoffquelle zu nutzen, erklärte die IEA in ihrem Monatsbericht.
Die Ölpreise stiegen am frühen Nachmittag wieder stärker. Brent-Nordseeöl verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 98,37 US-Dollar pro Barrel. US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 92,95 Dollar ebenfalls 1,5 Prozent mehr.
Quelle: ntv.de