Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Oracle setzt auf Ampere-Chips

Der SAP-Konkurrent Oracle setzt bei seinen Cloud-Computing-Diensten künftig auf die Prozessorchips von Ampere. Das gibt der US-Softwarekonzern bekannt. Die beiden Unternehmen sind eng miteinander verflochten: Oracle ist Großinvestor bei dem Chiphersteller, Ampere-Chef Renee James sitzt im Oracle-Vorstand. Cloud-Computing-Unternehmen gehören zu den größten Abnehmern von Chips, die sie in großen Mengen kaufen und an Software-Entwickler vermieten. Ampere, gegründet von ehemaligen Intel-Managern, entwickelt Chips für Rechenzentren mit der Technologie von Arm und lagert die Produktion an das taiwanesische Unternehmen TSMC aus.

Oracle
Oracle 193,92

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen