Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Philly-Fed, Importpreise, Erstanträge: So läuft's in den USA

Es gibt eine Reihe Wasserstandsmeldungen zur Lage der US-Konjunktur:

Die US-Importpreise sind im Februar um 0,4 Prozent gestiegen und damit doppelt so stark wie die prognostizierten 0,2 Prozent. Der Euro reagiert darauf mit leichten Abgaben.

Der Philadelphia-Fed-Index fiel im März zwar auf 22,3, damit aber nicht ganz so stark wie die erwarteten 22. Der Empire State Manufacturing Index liegt bei 22,5 Punkten, was viel besser ist als die prognostizierten 15 Punkte.

Die US-Erstanträge in der Woche zum 10. März fiel derweil wie erwartet aus. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl auf saisonbereinigter Basis um 4.000 auf 226.000 Anträge, wie das US-Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Volkswirte hatten einen Rückgang auf eben diesen Wert vorhergesagt.

Die Daten sprechen insgesamt für einen robusten Zustand der US-Wirtschaft. Die US-Daten ziehen den Dax 0,4 Prozent nach oben,.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen