Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Porsche hält an E-Autoanteil fest - Vorstände: Nachschub mit Bauteilen wird besser

Der Absatz von Porsches Elektroauto Taycan war wegen Problemen bei der Teileverfügbarkeit zuletzt geringer.

Der Absatz von Porsches Elektroauto Taycan war wegen Problemen bei der Teileverfügbarkeit zuletzt geringer.

(Foto: picture alliance/dpa)

Trotz anhaltender Engpässe bei wichtigen Komponten für den Elektrosportwagen Taycan hält Porsche am Ziel fest, dieses Jahr den Anteil von Elektrowagen an den gesamten Verkäufen auf 12 bis 14 Prozent zu verbessern. 

Porsche AG
Porsche AG 41,15

Finanzvorstand Lutz Meschke sagte während der Telefonkonferenz zum Ergebnis des ersten Halbjahres, dass sich die Verfügbarkeit wichtiger Bauteile im zweiten Halbjahr bessern werde. Besonders wichtig, ergänzte CEO Oliver Blume, sei die Lieferung von Hochvolt-Heizungen. 

Wegen fehlender Teile geriet die Produktion des Taycans ins Stocken. Sowohl vergangenes Jahr als auch im ersten und zweiten Quartal 2023 musste Porsche einen Absatzrückgang beim Vorzeige-Elektrowagen hinnehmen. Im ersten Halbjahr lag der E-Anteil an den gesamten Sportwagenverkäufen bei circa 11 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen