Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Preise für Gallium und Germanium schießen nach oben

Die heute in Kraft getretenen chinesischen Exportkontrollen für Gallium und Germanium lassen die Preise der für Elektroautos, Computerchips und Solar-Anlagen wichtigen Rohstoffe kräftig anziehen. Der Preis für Gallium stieg in den vergangenen Tagen um mehr als 40 Prozent auf 370 Dollar pro Kilogramm. Germanium verteuerte sich um rund 9 Prozent auf 1473 Dollar pro Kilo.

China ist der weltgrößte Hersteller von Gallium und Germanium und hatte mit den Exportkontrollen auf Beschränkungen der USA von Halbleiter-Exporten reagiert. Gallium fällt allerdings auch als Nebenprodukt bei der Aluminium-Produktion ab - grundsätzlich ist die Produktion damit auch in Aluminiumwerken anderswo möglich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen