Der Börsen-Tag Preise steigen weiter: Werden US-Ölreserven freigegeben?
10.11.2021, 09:07 UhrDie Ölpreise legen auch zur Wochenmitte zu. Marktbeobachter verweisen auf einen US-Bericht, der die Freigabe von Teilen der nationalen Ölreserve unwahrscheinlicher erscheinen lasse. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 85,18 Dollar. Das sind 40 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI steigt 14 Cent auf 84,29 Dollar.
Am Dienstagabend hatten die Preise nach einem Bericht des US-Energieamts EIA deutlich zugelegt. Die Statistiker sehen anders als manche Beobachter keinen dauerhaften Engpass am Ölmarkt. Vielmehr rechnen sie bereits Anfang kommenden Jahres mit einer Überversorgung. Die Preise dürften demnach bereits im Dezember zurückgehen.
Der Bericht spricht gegen eine Freigabe der strategischen US-Ölreserve. Hintergrund derartiger Spekulationen ist der Anstieg der Ölpreise in den vergangenen Monaten. Im Oktober hatten die beiden wichtigsten Ölsorten der Welt mehrjährige Höchststände erreicht. Auslöser ist die nach dem Corona-Einbruch rasch steigende Nachfrage bei moderater Angebotsausweitung seitens großer Förderländer wie Saudi-Arabien oder Russland.
Quelle: ntv.de