Der Börsen-Tag RWE bezieht noch 2022 LNG-Gas aus Emiraten
26.09.2022, 07:15 UhrDer Energiekonzern RWE hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Vertrag über die erste Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) Ende Dezember unterzeichnet. Die Vereinbarung mit der staatlichen Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) sieht die Lieferung von rund 140.000 Kubikmeter Gas vor - die erste Lieferung, die über das schwimmende LNG-Importterminal in Brunsbüttel abgewickelt wird. RWE sprach am Sonntag von einem "Meilenstein" für den Aufbau einer LNG-Versorgungsinfrastruktur in Deutschland und für den Aufbau einer diversifizierten Gasversorgung.
Beide Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung, nach der ab 2023 regelmäßig LNG aus den VAE nach Deutschland importiert werden soll. Mengen wurden nicht genannt. "Als kundenorientiertes Unternehmen beschleunigt ADNOC seine Gasproduktions- und -verarbeitungskapazitäten, um die wachsende weltweite Nachfrage nach LNG zu befriedigen", sagte Sultan Ahmed Al Jaber, Industrieminister der VAE ist und Managing Direktor von ADNOC.
RWE vereinbarte zudem mit der VAE-Firma Masdar eine Kooperation über Offshore-Windkraft. Details wurden nicht genannt. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzende von RWE, wies darauf hin, dass Masdar bereits Partner von RWE in dem Offshore-Windpark London Array sei. "Gemeinsam werden wir das Potenzial für eine Ausweitung unserer Partnerschaft im Bereich Offshore-Windenergie auf weitere Projekte ausweiten", teilte er mit.
Quelle: ntv.de