Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag RWE mottet Braunkohlemeiler ein

Ein teures Konzept für die Stromkonsumenten:

  • Der Stromerzeuger RWE gibt den Startschuss für die Einmottung von Braunkohlekraftwerken. In der Nacht zum Sonntag überführt das Unternehmen zwei 300 Megawatt-Blöcke des Kraftwerks Frimmersdorf bei Neuss in die Sicherheitsbereitschaft, wie RWE mitteilte. Der Versorger ist gesetzlich verpflichtet, die beiden Blöcke bereitzuhalten und im Notfall bei Stromknappheit binnen 11 Stunden wieder auf Mindestleistung zu bringen.
  • Neben Frimmersdorf wird der Konzern nächstes Jahr zwei 300 MW-Blöcke in Niederaußem und 2019 einen 300 MW-Block in Neurath in die Sicherheitsbereitschaft überführen.
  • Im Anschluss an die vierjährige Sicherheitsbereitschaft werden die Turbinen endgültig stillgelegt. Neben RWE wird auch der Versorger Leag aus der Lausitz Kraftwerke vom Netz nehmen. Die Mibrag hat bereits Anlagen eingemottet. Die Unternehmen erhalten dafür insgesamt eine Entschädigung von 230 Millionen Euro pro Jahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen