Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ratingagentur: Auch dieses Jahr kein Wachstum für deutsche Wirtschaft

Die anhaltende deutsche Konjunkturschwäche trübt aus Sicht der Berliner Ratingagentur Scope die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone. Laut einer aktuellen Prognose wird die Wirtschaft hierzulande nach zwei Rezessionsjahren 2025 noch nicht anspringen. Die Analysten von Scope erwarten für das laufende Jahr "kein Wachstum" und blicken damit weit skeptischer auf die deutsche Konjunktur als noch im Oktober 2024, als sie ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 0,9 Prozent veranschlagten. Die schwache Entwicklung Deutschlands werde das Wachstum der Eurozone auf 1,1 Prozent drücken, 0,5 Prozentpunkte unter der Oktober-Prognose: "Spanien und die Volkswirtschaften der Euro-Peripherie – Griechenland, Irland, Portugal – entwickeln sich weiterhin besser als der Rest der Eurozone", teilten die Berliner Bonitätswächter weiter mit.

Für kommendes Jahr sind die Perspektiven jedoch aufgehellt: Scope erwartet für 2026 eine leichte Erholung im Euroraum und ein Plus beim BIP von 1,5 Prozent. In Deutschland soll demnach 2026 ein Wachstum von 1,2 Prozent herausspringen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen