Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rekordanstieg der britischen Arbeitslosigkeit

Großbritannien hat im April einen Rekordanstieg bei der Arbeitslosigkeit verzeichnet. Wie das Statistikamt berichtete, gingen 856.500 neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ein. Das ist der größte Sprung seit Beginn der Datenreihe im Jahr 1971. Die Zahlen verdeutlichen das Ausmaß der wirtschaftlichen Schäden, die das neue Coronavirus der britischen Wirtschaft zugefügt hat.

Die Zahl der Personen, die Arbeitslosenunterstützung beziehen, stieg im April auf 2,1 Millionen gegenüber 1,2 Millionen im Vormonat, ein Anstieg um 70 Prozent.

Allerdings steht dem britischen Arbeitsmarkt das Schlimmste laut Experten noch bevor. Die Wirtschaft könnte nach Berechnungen der britischen Notenbank in diesem Jahr um bis zu 14 Prozent schrumpfen.

Gleichzeitig wurden die Daten zur Arbeitslosenquote veröffentlicht, die nach den Methoden der Internationalen Arbeitsagentur (ILO) erhoben werden. Die Arbeitslosenquote ist in drei Monaten bis März von 4,0 auf 3,9 Prozent gefallen. Allerdings war die Corona-Krise im März noch nicht mit voller Wucht in Großbritannien angekommen. Die britische Regierung hatte später als andere Länder das öffentliche Leben eingeschränkt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen