Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rekorde an der Wall Street – Asien-Börsen schwächer

Die Aktienmärkte in Asien tendieren schwächer. Die Anleger denken über die Nachteile des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU nach. Die weiterhin bestehenden Strafzölle könnten unerwünschte Auswirkungen auf Wachstum und Inflation haben. "Dies ist ein sehr großer Schock, der ein Jahrhundert der Führungsrolle der USA im globalen Freihandel zunichtemacht", warnten Ökonomen von JPMorgan.

In Tokio gibt der Nikkei-Index 0,9 Prozent auf 40.623,32 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix notiert 0,9 Prozent niedriger bei 2902,95 Zählern. Der Shanghai Composite verliert 0,1 Prozent auf 3.593,40 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagniert bei 4131,85 Punkten.

Das Ausbleiben einer Eskalation des US-Handelskonflikts mit der EU hatte am Montag für überwiegend gute Stimmung an der Wall Street gesorgt. Die Erwartung wichtiger Konzernbilanzen im weiteren Wochenverlauf grenzte allerdings die Kursgewinne ein. Der US-Standardwerteindex Dow Jones.DJI schloss zwar am Montag fast unverändert bei 44.837,56 Punkten. Die technologielastige Nasdaq.IXIC rückte dagegen um 0,3 Prozent auf 21.178,58 Zähler vor und der breit gefasste S&P 500.SPX schloss minimal im Plus bei 6389,77 Stellen. Für den S&P reichte es damit aber zum sechsten Handelstag in Folge für einen Rekordschluss. Auch für die Nasdaq war es eine neue Bestmarke.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen