Der Börsen-Tag Renault, Airbus, Commerzbank: Es regnet Zahlen
15.02.2024, 06:30 UhrHeute ist der Terminkalender prall gefüllt. Die wichtigsten Termine:
Die EU-Kommission legt ihre Winterprognose vor. Sie hatte im November für die Staaten der Währungsunion ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,2 Prozent für 2024 vorhergesagt, gepaart mit der Aussicht auf nachlassende Inflation und einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt.
In Deutschland hat der Industrieverband DIHK rund 27.000 Unternehmen befragt. Die Ergebnisse sollen am Vormittag veröffentlicht werden. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer will daraus abgeleitet neue Prognosen für dieses Jahr vorstellen. Bisher wurde von einer Stagnation ausgegangen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde steht im Wirtschafts- und Währungsausschuss Abgeordneten des EU-Parlaments Rede und Antwort zur Geldpolitik. Am Finanzmarkt wird aktuell darauf spekuliert, dass die erste Zinssenkung der Währungshüter spätestens im Juni ansteht.
Airbus legt Quartalszahlen vor. Der weltgrößte Flugzeugbauer hat Mühe, die rasant gestiegene Nachfrage zu bewältigen, auch weil es immer noch in den Lieferketten knirscht. Währenddessen kämpft der US-Rivale Boeing mit hausgemachten Problemen.
Auch die beiden europäischen Autobauer Stellantis und Renault legen ihre Bilanzen vor.
Das gilt auch für die Commerzbank. Der Ausblick dürfte Aufschluss darüber geben, wie das Geldhaus die Folgen der erwarteten Zinswende abfedern will. Durch die rasant gestiegenen Zinsen hatte die Commerzbank noch 2023 ihren Gewinn deutlich gesteigert.
Außerdem stehen die Daten zu Japans Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2023 an. Von Reuters befragte Experten erwarteten ein Plus von aufs Jahr hochgerechnet 1,4 Prozent. Damit würde der Wirtschaftsmotor wieder anspringen, nachdem das BIP im Sommer um 2,9 Prozent geschrumpft war.
Die Zahlen zum britischen Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2023 werden zeigen, ob das Land in einer Rezession steckt. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von Juli bis September um 0,1 Prozent zum Vorquartal.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de