Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rezessionsrisiko in Deutschland steigt

Das Risiko einer Rezession der deutschen Wirtschaft hat einer Studie zufolge zugenommen. Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) bezifferte die Wahrscheinlichkeit dafür in den kommenden Monaten auf 49,2 Prozent. Anfang Juli habe sie noch bei 44,4 Prozent gelegen, wie das IMK zu seinem Indikator mitteilt. Das nach dem Ampelsystem arbeitende Barometer - für das zahlreiche Daten und Umfragen zusammengefasst werden - steht damit weiter auf "gelb-rot". Das signalisiert eine erhöhte konjunkturelle Unsicherheit.

"Der deutschen Wirtschaft fehlt es weiter an Impulsen, um sich aus der Stagnation zu befreien", sagt IMK-Konjunkturexperte Peter Hohlfeld. Zwar signalisierten Produktion und Auftragseingänge im Verarbeiten Gewerbe jüngst einen Hoffnungsschimmer. "Aber die Warennachfrage, insbesondere aus dem Ausland, bleibt bislang zu schwach, als dass die Industrie einen Impuls setzen kann." Auch der private Verbrauch erhole sich trotz der seit nunmehr drei Quartalen wieder positiven Entwicklung nicht so schnell wie erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen