Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rio Tinto kämpft mit höheren Kosten

Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat die Eisenerz-Exporte aus seinen australischen Minen im vergangenen Jahr nicht steigern können. Die Menge stagnierte trotz eines leichten Anstiegs im Schlussquartal auf dem Vorjahresniveau, womit das untere Ende der hauseigenen Prognosespanne erreicht wurde. Rio Tinto geht wegen der Inflation zudem von höheren Produktionskosten aus als erwartet.

Rio Tinto
Rio Tinto 54,25

Im vierten Quartal lieferte Rio Tinto - zusammen mit der brasilianischen Vale SA der größte Eisenerzproduzent der Welt - 87,3 Millionen Tonnen aus der australischen Pilbara-Region. Das waren vier Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr lag die Eisenerzmenge auf dem Vorjahresniveau von 321,6 Millionen Tonnen. Der Konzern teilt weiter mit, dass die Kosten "leicht oberhalb des oberen Endes" der Prognosespanne liegen würden. Der Ausblick liegt bei 19,50 bis 21,00 US-Dollar pro Tonne. Rio Tinto verwies auf höhere Dieselpreise, Arbeitskosten und andere Ausgaben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen