Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rohstoffmarkt: Öl und Gold verlieren

Die Ölpreise zeigen sich leichter. Einerseits bricht die Nachfrage in China um bis zu 20 Prozent ein. Hinzu kommen die globalen Konjunktursorgen. Andererseits erwägt Saudi-Arabien nach Angaben von Opec-Vertretern eine drastische, kurzfristige Drosselung der Ölförderung, um auf die Virus-Auswirkungen auf die Ölnachfrage zu reagieren. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI gibt 0,7 Prozent nach auf 51,22 Dollar, während die europäische Sorte Brent 1,0 Prozent verliert auf 56,06 Dollar.

Der Handel mit verschiedenen Rohstoffen, darunter Öl und Kupfer, war in China heute nach der Ferienpause direkt wieder ausgesetzt worden, weil sie ähnlich wie die Aktien das Limit der innerhalb eines Tages erlaubten Verluste erreichte.

Die Nachfrage nach vermeintlich "sichere Anlagen" wie Gold lässt etwas nach. Zum einen sorgt die Liquiditätsspritze in China für Hoffnungen, die wirtschaftlichen Auswirkungen abfedern zu können, zum anderen überwiegt am Markt derzeit etwas die Sicht, dass der Höhepunkt der Epidemie bald erreicht sein könnte. Der Preis für die Feinunze Gold gibt 1,0 Prozent nach auf 1.574 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen