Der Börsen-Tag Ruhe vor dem Sturm? Pfund reagiert kaum auf May-Rücktritt
24.05.2019, 12:45 Uhr
Emotionaler Auftritt in London: Mit brüchiger Stimme teilt die britische Premierministerin Theresa May ihren Rücktritt als Parteichefin mit.
(Foto: REUTERS)
Das Pfund zeigt sich insgesamt wenig bewegt nach der Ankündigung von Premierministerin Theresa May, ihr Amt als Parteichefin am 7. Juni niederzulegen. Damit will sie den Weg frei machen für einen neuen Premierminister. Der Rücktritt sei erwartet worden, so ein Analyst. Das Brexit-Abkommen werde wohl nicht mehr Anfang Juni dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden, heißt es weiter. Der Analyst wertet die Entwicklungen grundsätzlich als negativ für das Pfund, auch wenn der Markt aktuell keine große Reaktion zeige.
Derzeit habe Boris Johnson die besten Chancen, die Premier-Nachfolge von May anzutreten. Johnson gilt als Brexit-Hardliner, so dass die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexit steigen wird. Auch das vermutlich sehr schwache Abschneiden von Tory bei den Europawahlen dürfte die Position der Hardliner stärken.
Der Analyst schätzt die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexits in der Zwischenzeit mit 40 Prozent ein. Das Pfund geht wenig verändert bei 1,2676 Dollar um, nachdem es unmittelbar nach den May-Schlagzeilen bis auf 1,2657 gesunken war.
Quelle: ntv.de