Der Börsen-Tag Russlands Notenbank warnt vor höherer Staatsverschuldung
17.03.2023, 12:24 Uhr
Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge unverändert gelassen und ihre Mahnung wiederholt, dass sie ihre Geldpolitik straffen könnte, wenn der Krieg in der Ukraine die Inflation in die Höhe zu treiben droht. Die Bank Rossii beließ ihren Leitzins bei 7,50 Prozent. Die längere Pause folgt auf eine Reihe von Zinssenkungen, die die Verdoppelung des Leitzinses unmittelbar nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine vor mehr als einem Jahr mehr als rückgängig gemacht haben.
Die Zentralbank erklärte, sie erwarte weiterhin einen Rückgang der Inflation im Jahr 2023. Sie fügte jedoch eine Warnung vor einem sich verschärfenden Arbeitskräftemangel und einer höheren Staatsverschuldung hinzu, da der Krieg in ein zweites Jahr gehen wird.
Quelle: ntv.de