Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag S&P 500 nähert sich Allzeithoch

Die Wall Street dürfte die Erholung aus dem späten Vortagesgeschäft fortsetzen. Der Aktienterminmarkt signalisiert einen freundlichen Handelsbeginn am Kassamarkt. Damit dürfte sich der marktbreite S&P-500 nur noch rund 1 Prozent unterhalb seines jüngsten Allzeithochs bewegen.

Der Markt war zuletzt von rhetorischen Verschärfungen aus China und den USA im jüngsten Handelskonflikt belastet wurden, taubenhafte Äußerungen von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell stützten dagegen - ebenso positive Geschäftsauswise aus dem Bankensektor. Mit Bank of America und Morgan Stanley folgen zur Wochenmitte zwei weitere Großbanken mit ihren Drittquartalszahlen. Beide Institute legen noch vor der Startglocke vor.

"(...) Das bisher gezeichnete Bild ist ein positives, mit einem großen Kurssprung bei Wells Fargo als Indikator für den robusten Zustand der US-Haushalte", erläutert Marktanalyst Kyle Rodda von Capital.com. Denn gerade Wells Fargo steht für das Geschäft mit Privatkunden. Darüber hinaus gibt es trotz Regierungsstillstandes Konjunkturdaten zu verarbeiten.

Der Empire State Manufacturing Index für Oktober steht ebenfalls noch vor Handelsbeginn zur Veröffentlichung - Volkswirte rechnen mit einer klaren Verbesserung. Im Handel verweist man auf den starken Dienstleistungssektor im Großraum New York, daher spiele der Produktionsindex der Region am Markt keine große Rolle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen