Der Börsen-Tag SGL Carbon spürt Windkraft-Flaute
22.03.2024, 08:59 UhrEine schwächelnde Nachfrage aus der Windenergie-Branche hat das Ergebnis des Grafitspezialisten SGL Carbon gedrückt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sank der Umsatz um 4,1 Prozent auf 1,09 Milliarden Euro, wie der Technologiekonzern mitteilt. Das bereinigte Betriebsergebnis (EBITDA) als wichtige Steuerungsgröße für das Unternehmen sank um 2,5 Prozent auf 168,4 Millionen Euro. "Bereits Anfang 2023 ist die Nachfrage nach Carbonfasern für die Windindustrie dramatisch eingebrochen", sagt SGL-Chef Torsten Derr. Hohe Rohstoffkosten und Zinsen sowie niedrige Abnahmepreise und hohe regulatorische Hemmnisse machten den Bau neuer Windparks vor allem in Europa nahezu unrentabel. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet SGL einen stagnierenden Umsatz und ein Ebitda von 160 bis 170 Millionen Euro. Bei einem möglichen Verkauf der defizitären Carbonfaser-Sparte (CF), den SGL ins Auge fasse, dürfte die Spanne zwischen 180 und 190 Millionen Euro liegen.
Quelle: ntv.de